Johst Richter Rechtsanwälte - Wir vertreten Sie mit Erfahrung und Fachwissen

Steuerberatung Stuttgart

Wir vertreten Sie deutschlandweit

Unsere Leistungen

  • Lohn- und Finanzbuchhaltung (digital oder klassisch)
  • Jahresabschluss und EÜR
  • Steuererklärungen jeglicher Art
  • Gestaltende Beratung
  • Schenkung- und Erbschaftssteuererklärung
  • Betriebsprüfung

Kompetente Steuerberatung für Unternehmen und Privatpersonen

Um eine effiziente und ortsunabhängige Beratung sicherzustellen, setzen wir gezielt auf innovative Online-Lösungen, die es uns ermöglichen, Ihnen eine hochflexible Betreuung zu bieten. Ganz gleich, wo Sie sich befinden – Sie können uns jederzeit über verschiedene digitale Kanäle erreichen, um Ihre steuerlichen Anliegen in Ruhe zu besprechen.

Dank unserer modernen digitalen Infrastruktur gewährleisten wir eine schnelle, unkomplizierte und vor allem sichere Kommunikation. So können Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente problemlos mit uns austauschen, ohne dass räumliche Barrieren für Sie ein Hindernis darstellen. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass Sie stets den vollen Überblick über Ihre steuerlichen Angelegenheiten behalten, und Sie erhalten von uns rasch Antworten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Diese Flexibilität ist nicht nur ein Gewinn für Ihre Zeitplanung, sondern auch für die Qualität der Beratung. Sie können sich sicher sein, dass wir durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien stets auf dem neuesten Stand arbeiten und Ihre steuerlichen Fragen zügig und fachgerecht lösen. So bleibt Ihre steuerliche Planung jederzeit transparent und auf dem aktuellen Stand, ganz gleich, wo Sie sich gerade aufhalten.

Vertretung in Rechtsbehelfsverfahren nach der Abgabenordnung (AO)

Ein weiterer zentraler Schwerpunkt unserer Steuerberatung liegt in der umfassenden rechtlichen Vertretung im Rahmen von Rechtsbehelfsverfahren. Sollte es zu steuerlichen Streitigkeiten mit der Finanzverwaltung kommen, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihnen kompetent zur Seite stehen und Ihre Interessen in allen relevanten Instanzen vertreten. Dabei nehmen wir uns die Zeit, Ihre individuelle Situation gründlich zu analysieren und einen maßgeschneiderten Lösungsweg zu entwickeln, um Ihre steuerlichen Rechte zu wahren.

Dank unserer fundierten Expertise in der Abgabenordnung (AO) und unseren umfangreichen Kenntnissen der steuerrechtlichen Vorschriften sind wir bestens gerüstet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen und Ihre Interessen gegenüber den Finanzbehörden erfolgreich zu vertreten. Wir prüfen, ob Ihre Steuerbescheide korrekt sind, und ermitteln etwaige Fehler oder ungerechtfertigte Belastungen, die Sie gegebenenfalls anfechten können.

Unser Ziel ist es, nicht nur Ihre Rechte im Falle von Auseinandersetzungen zu verteidigen, sondern auch unnötige Steuerzahlungen zu vermeiden. Durch eine strategische Vorgehensweise und die Nutzung aller rechtlichen Möglichkeiten minimieren wir das Risiko, dass Sie zu viel zahlen, und sorgen dafür, dass Ihre steuerliche Belastung so gerecht wie möglich bleibt. Mit uns an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Ihre steuerlichen Angelegenheiten in guten Händen sind und Sie auch in schwierigen rechtlichen Situationen auf eine zuverlässige Unterstützung zählen können.

Modernste Online-Lösungen für flexible Steuerberatung

Um eine effiziente und ortsunabhängige Beratung zu gewährleisten, setzen wir auf moderne Online-Lösungen. Sie können uns jederzeit und von überall kontaktieren, um Ihre steuerlichen Anliegen zu besprechen. Unsere digitale Infrastruktur ermöglicht eine schnelle und sichere Kommunikation, sodass Sie stets den Überblick über Ihre steuerlichen Angelegenheiten behalten.

Jetzt Anfrage stellen
Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich bei Ihrem Anliegen.

Wir helfen Ihnen

Da die rechtlichen Details in jedem Steuerrechtsfall unterschiedlich sind, muss ich immer wieder vor dem Finanzgericht kämpfen. Erst kürzlich hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine Verpflichtung zur Einführung elektronischer Kassen abgelehnt. Alte Kassen ermöglichen es zwar Unternehmen, wie zum Beispiel der klagenden Gaststätte, steuerpflichtige Einnahmen nicht ordnungsgemäß zu verbuchen, sodass sie bei einer späteren Betriebsprüfung nicht auffallen. Dennoch sei der Betrieb alter Kassen nicht verfassungswidrig.

Auch die Reform der Erbschaftsteuer im Jahr 2016 war ein Thema vor den Finanzgerichten. Obwohl das Erbschaftsteuerrecht zwei Jahre vor der Reform für verfassungswidrig erklärt wurde, blieb es nach dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) weiterhin gültig. Erbschaften, die in dieser Zeit an Erben übergingen, mussten nach dem alten Erbschaftsteuerrecht abgewickelt werden – auch Vermögen aus privater Hand.

Schließlich hat auch Corona das Steuerrecht beeinflusst. So entschied der BFH beispielsweise, dass einem Verein die Gemeinnützigkeit aberkannt wird, wenn er hinsichtlich der Maßnahmen rund um die COVID-19-Pandemie zum Widerstand aufruft.

Rechtsanwälte

Johst

Dienstleistungen

Betriebsprüfung-Mobile
Finanzbuchhaltung-Mobile
Steuererklärung-Mobile

Gerne für Sie erreichbar

Kontakt

Ihre Kanzlei Johst Richter Rechtsanwälte.

Adresse

Vor dem Lauch 15
70567 Stuttgart

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 08.30 – 17:00 Uhr

Kontakt

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen