Johst Richter Rechtsanwälte - Wir vertreten Sie mit Erfahrung und Fachwissen

Alles Wissenswerte zur Besteuerung von Abfindungen

Fachbeitrag im Arbeitsrecht

Besteuerung von Abfindungen

Abfindungen unterliegen als Sonderzahlungen der vollen Besteuerung. Das bedeutet, dass auf die Abfindung Lohnsteuer sowie gegebenenfalls Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer abgeführt werden müssen. Sozialversicherungsbeiträge werden von der Abfindungssumme jedoch nicht abgezogen.

Die Fünftelregelung im Überblick

Die Fünftelregelung bietet die Möglichkeit, den Steuersatz auf Abfindungen zu reduzieren. Obwohl die Abfindung innerhalb eines Jahres ausgezahlt wird, erfolgt die Verteilung des Steuersatzes gleichmäßig über fünf Jahre. Ohne Anwendung dieser Regelung führt die Abfindung zu einem höheren Einkommen und damit zu einer höheren Steuerlast im betreffenden Jahr.

Wichtige Änderungen ab 2025

Ab dem Jahr 2025 ist ein gesonderter Antrag auf Anwendung der Fünftelregelung erforderlich. Früher übernahmen Arbeitgeber diese Aufgabe direkt bei der Auszahlung. Mit der Neuregelung sind nun die Finanzämter für die Berechnung und Erstattung des Steuervorteils zuständig, was eine Entlastung der Arbeitgeber im Lohnsteuerabzugsverfahren bedeutet.

Erstmalige Anwendung ab 2024 möglich

Die Fünftelregelung kann erstmals im Rahmen der Steuererklärung 2024 beantragt werden. Dadurch verzögert sich die Steuerersparnis, betrifft aber auch langfristige Zahlungen wie Jubiläums-Boni.

Unterstützung bei Ihrer Abfindung

Als erfahrene Kanzlei im Arbeits-, Wirtschafts- und Steuerrecht stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Verhandlung Ihrer Abfindung, sondern auch dabei, die Steuerabzüge so gering wie möglich zu halten.

Jetzt Anfrage stellen
Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich bei Ihrem Anliegen.

Rechtsgebiet

AdobeStock_169233327-Mobile

Gerne für Sie erreichbar

Kontakt

Ihre Kanzlei Johst Richter Rechtsanwälte.

Adresse

Vor dem Lauch 15
70567 Stuttgart

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 08.30 – 17:00 Uhr

Kontakt

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen