Johst Richter Rechtsanwälte - Wir vertreten Sie mit Erfahrung und Fachwissen

Überprüfung der Besteuerungsgrundlagen Stuttgart

Dienstleistung im Steuerrecht

Überprüfung der Besteuerungsgrundlagen: Ihre Rechte nach § 364 AO

Die Überprüfung der Besteuerungsgrundlagen spielt eine zentrale Rolle bei der Wahrung der Steuerrechte von Steuerpflichtigen. Nach § 364 der Abgabenordnung (AO) haben Steuerpflichtige das Recht, die von der Finanzverwaltung ermittelten Besteuerungsgrundlagen einzusehen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Steuerfestsetzung korrekt und gerecht erfolgt.

Was sind Besteuerungsgrundlagen?

Der Begriff der Besteuerungsgrundlagen ist weit gefasst. Er umfasst nicht nur die Berechnungsgrundlagen und Gutachten, sondern auch alle relevanten Beweismittel, wie Zeugenaussagen, Schätzungsunterlagen und Schätzungsmethoden. Auch elektronisch und papiermäßig vorliegende Dokumente gehören dazu. Ziel ist es, dem Steuerpflichtigen zu ermöglichen, das Zustandekommen der Steuerfestsetzung vollständig nachzuvollziehen und zu verstehen.

Ihr Recht auf Akteneinsicht

Nach § 364 AO sind die Finanzbehörden verpflichtet, dem Steuerpflichtigen auf Antrag oder im Falle eines Einspruchs die relevanten Besteuerungsunterlagen zur Verfügung zu stellen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Einspruchsbegründung darauf hinweist, dass eine eingehendere Prüfung notwendig ist. Die Akteneinsicht ist dabei nicht nur auf Teildokumente beschränkt, sondern umfasst in der Regel alle relevanten Akten und Unterlagen.

Wichtig ist, dass die Finanzbehörde den Antrag auf Akteneinsicht nicht unbegründet ablehnen darf. Falls der Antrag abgelehnt wird, ist der Steuerpflichtige berechtigt, mit einem Einspruch gegen diese Entscheidung vorzugehen. Der Anwendungserlass der Finanzverwaltung bindet die Behörde an die konkrete Handhabung, sodass der Steuerpflichtige sicher sein kann, dass die Verwaltung in seinem Fall gemäß den rechtlichen Vorgaben handelt.

Auswirkungen auf den Steuerbescheid

Solange die Finanzbehörde ihrer Pflicht aus § 364 AO nicht vollständig nachgekommen ist, kann der Steuerpflichtige seine Prüfungs- und Einspruchsrechte nicht in vollem Umfang wahrnehmen. In solchen Fällen ist der Steuerbescheid auszusetzen. Dies wird durch den Anspruch auf ein faires Verfahren gemäß Art. 20 III GG und auf effektiven Rechtsschutz nach Art. 19 IV GG gestützt. Ein vollständiger Zugang zu den Besteuerungsunterlagen ist unerlässlich, um einen fundierten Einspruch einlegen zu können.

Ihre Rechte als Steuerpflichtiger

Die Einsicht in die Besteuerungsunterlagen gemäß § 364 AO stellt sicher, dass Steuerpflichtige über die vollen Informationen verfügen, die sie benötigen, um ihre Steuerbescheide zu überprüfen und gegebenenfalls dagegen vorzugehen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihr Recht auf Akteneinsicht nutzen, um die Richtigkeit der Besteuerungsgrundlagen zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig Einspruch einzulegen. Wenn Sie Unterstützung bei der Überprüfung Ihrer Besteuerungsgrundlagen benötigen, stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.

Jetzt Anfrage stellen
Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich bei Ihrem Anliegen.

Als Rechtsanwälte helfen wir Ihnen

Als erfahrene Rechtsanwälte im Steuerrecht unterstützen wir Sie bei der Überprüfung der Besteuerungsgrundlagen und stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte nach § 364 AO effektiv wahrzunehmen, indem wir Sie bei der Beantragung der Akteneinsicht begleiten und sicherstellen, dass alle relevanten Unterlagen vollständig und korrekt offengelegt werden. Sollte die Finanzbehörde den Zugang zu Ihren Besteuerungsunterlagen verweigern, setzen wir uns für Ihre Rechtsschutzansprüche ein und vertreten Sie im Einspruchsverfahren.

Unsere Expertise garantiert, dass Sie Ihre Prüfungs- und Einspruchsrechte optimal ausüben können und die notwendigen Schritte zur Durchsetzung Ihrer Interessen ergreifen. Vertrauen Sie auf unsere Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Steuerbescheid auf rechtlich einwandfreien Grundlagen basiert.

Rechtsgebiet

Steuerrecht-Mobile

Rechtsanwälte

Johst

Gerne für Sie erreichbar

Kontakt

Ihre Kanzlei Johst Richter Rechtsanwälte.

Adresse

Vor dem Lauch 15
70567 Stuttgart

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 08.30 – 17:00 Uhr

Kontakt

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen